Krisenintervention

nach § 42 SGB VIII

Haus Neukölln

Die Clearing- und Kriseneinrichtung „Haus Neukölln“ richtet sich an Kinder, die sich in einer akuten psychischen oder sozialen Krise befinden und temporär eine intensive Unterstützung benötigen. Sie wird in Anspruch genommen, wenn andere Versorgungsstrukturen nicht ausreichen, um eine kurzfristige Stabilisierung zu gewährleisten. Die betroffenen Kinder werden für eine begrenzte Zeit intensiv betreut, wobei der Fokus auf der Krisenintervention liegt.

Die Arbeit des Hauses Neukölln basiert auf den gesetzlichen Regelungen: § 42 SGB VIII mit Verbindung § 27 SGB VIII und § 34 SGB VIII.

Die Kinder werden unterstützt, die aktuelle Krisensituation zu überwinden. Dabei helfen die Fachkräfte den Kindern ihren Alltag bei Möglichkeit aufrecht zu erhalten oder gemeinsam mit den Jugendämtern an weitere Anlaufstellen im Rahmen der Inobhutnahme anzubinden.

Gemeinsam mit den im Rahmen der Inobhutnahme untergebrachten Kinder und deren Familien werden Möglichkeiten und Perspektiven für eine langfristige Überwindung der Krisensituationen erarbeitet und mögliche Anschlusshilfen gemeinsam mit dem örtlichen Jugendamt besprochen.

Kinder die nicht im Rahmen des Settings einer geregelten Tagesstruktur ankommen, wie z.B. Trebegäner oder Systemsprenger, haben die Möglichkeit hier zu übernachten und werden von den Fachkräften versorgt.

Betreuungsplätze

Die Kriseneinrichtung „Haus Neukölln“ bietet Platz für 12 Kinder im Alter zwischen 2 und 9 Jahren an, die aufgrund von schwierigen familiären und häuslichen Situationen durch das örtliche Jugendamt Inobhut genommen werden.

Kontaktdaten

Haus Neukölln / 12049 Berlin
E-Mail: neukoelln@spreeeule.de

Trägerbüro

spreeEULE gGmbH

Mahlsdorfer Str.11B

12555 Berlin

Kontakt

Telefon: +49 (0) 030 680 843 99

Telefax: +49 (0) 030 255 591 25

E-Mail: info@spreeeule.de

Internet: www.spreeeule.de

Rechtliche Informationen

Registergericht:

Amtsgericht Charlottenburg

Registernummer: HRB 177341 B

Steuernummer: 27 / 612 / 05212

Kooperationen

© 2025 SpreeEule gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.